top of page

2025 - Ausschreibung der Atelierräume des Kreativquartiers „Alte Kämmerei“

Außenansicht des Kreativquartiers "Alte Kämmerei"
Außenansicht des Kreativquartiers "Alte Kämmerei"

Das Kreativquartier Pfaffenhofen wird getragen vom Neuen Pfaffenhofener Kunstverein.


Die Stadt Pfaffenhofen unterstützt das seit 2010 laufende Projekt zur Schaffung einer kreativen Gemeinschaft in der Pfaffenhofener Innenstadt durch eine sehr günstige Miete für die Räumlichkeiten. Zur Verfügung stehen 15 Räume zwischen 10 und 25 Quadratmetern. Die Quadratmeterpreise liegen bei ca. 5 Euro inkl. NK (künstlerische Nutzung) und ca. 7 Euro inkl. NK (gewerbliche kreative Nutzung).


Zum 1. Mai 2025 sollen die Räume des Kreativquartiers mit neuen Mietern belegt werden. Die Vergabe der Räume erfolgt für zwölf Monate.


Über die Vergabe der Räume an die Mieter entscheidet ein Kuratorium,

bestehend aus:

Pit Riegler

Maria Tischner

Annette Marketsmüller


Die Ausschreibung richtet sich an Kunstschaffende aus allen Bereichen

von Gestaltung und Design, die in der Lage sind, ihre bisher geleistete

Arbeit überzeugend darzulegen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. April 2025.


Ziel der Ausschreibung ist eine von den Mietern des Kreativquartiers zu

organisierende zweiwöchige Ausstellung im April des darauffolgenden

Jahres in der Kunsthalle Pfaffenhofen, an der sich alle Mieter des

Kreativquartiers entsprechend ihren Möglichkeiten beteiligen sollen: Als

Aussteller, Organisatoren, Kuratoren und Aufsichten.


Die Kämmerei-Ausstellung findet im regulären Programm des Neuen

Pfaffenhofener Kunstvereins statt und wird von diesem in jeder Hinsicht

unterstützt.


Kriterien für die Neubesetzung des Kreativquartiers

1. Im Kreativquartier wird kontinuierlich künstlerisch und kreativ

gearbeitet, entwickelt und designt, ausgestellt und Kunst vertrieben. Ein

Kunst-Galerieprojekt ist vorstellbar. Reine Lagerräume, Depots usw.

sind unerwünscht.

2. Die Ergebnisse der Arbeit werden in der Jahresausstellung in der

Kunsthalle präsentiert (s.o.)

3. Während des Arbeitsjahres bringen sich die Mieter aktiv in die

öffentlichen Veranstaltungen des Kreativquartiers ein (OpenHouse,

Nacht der Kunst usw.)

4. Die Mieter sollen nach Möglichkeit die Räume des KQU für eigene

öffentliche Projekte nutzen.

5. Der Kunstverein als Träger des Kreativquartiers erwartet Interesse an

der Arbeit und dem Programm des Kunstvereins. Aktive Mitarbeit und

eine Mitgliedschaft im Kunstverein sind erwünscht.


Bewerbungsunterlagen bestehend aus kurzem Motivationsschreiben,

Lebenslauf und Arbeitsproben können per Post an:

Kreativquartier „Alte Kämmerei“

z. H. Annette Marketsmüller

Frauenstraße 34 - 36

85276 Pfaffenhofen

oder per E-Mail an:

eingereicht werden.

Comments


bottom of page